Gymnasium Rheindahlen

Gymnasium Rheindahlen

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
      • Schulleitung
      • Koordinatorinnen und Koordinatoren
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Referendarinnen und Referendare
    • Schüler-Vertretung
    • Eltern
    • Ehemalige
    • Gremien
      • Fachkonferenzen
      • Schülerrat
      • Elternpflegschaft
      • Schulkonferenz
    • Förderverein
      • Mitglied werden
      • Kontakt
  • Schulleben
    • Unterricht
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Naturwissenschaften
    • Schwerpunkt Musik
      • Musik am Gymnasium Rheindahlen
      • Streicherklasse
    • Schwerpunkt SPORT
      • Sport am Gymnasium Rheindahlen
      • NRW Sportschule
      • Eliteschule des Fußballs
      • Sport-Teilinternat
    • Schwerpunkt UNESCO-Schule
      • European Citizenship
      • International Education
      • Partnerschaft mit Offinso
      • UNESCO-Projekttage
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Bibliothek
    • Kunstausstellung
    • Staatlicher EDV-Führerschein NRW
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Berufs- und Studienberatung
      • Berufsfelderkundungen
      • Elternratgeber Ausbildung
      • Kontakt zur Berufsberaterin
    • Downloads
    • Hausordnung
    • Oberstufe
      • Anmeldung zur Oberstufe
    • Stundenverteilung & Sprechstunden
    • Termine
  • Für Grundschuleltern
    • Unsere Schule in Kürze
      • Organisation und Profil
      • Sportförderung
    • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Wichtige Termine
      • Informationsveranstaltung
      • Tag der offenen Tür
      • Individuelle Beratung
      • Sportmotorischer Test
      • Anmeldung
      • Kennenlerntreff
      • Einschulung
    • Download Anmeldeformulare
  • Schulnetzwerk
    • Dateiserver
    • Lernplattform

Gymnasium Rheindahlen – mehr als Schule!

  • Sport...
  • Wettbewerbe...
  • Musicals ...
  • Studienfahrten...
  • Schwimmbad . . .
    Schwimmbad . . .
  • Auftritte ...
  • Große Außensportanlage . . .
    Große Außensportanlage . . .
  • Unsere Schule . . .
    Unsere Schule . . .
  • Unsere Schule im Grünen . . .
    Unsere Schule im Grünen . . .
  • Stadteilbibliothek . . .
    Stadtteilbibliothek . . .
  • Streicherklassenkonzerte ...
  • Oberstufenraum...
  • Selbstlernzentrum . . .
    Selbstlernzentrum . . .

 

Digitaler Tag der offenen Tür:

Zu den Projekten

Corona-Regelungen:

Konzept Lernen auf Distanz

Fächerkonzept Distanzlernen

Vertretungsplan:

für alle Oberstufen-Schüler/Innen

Moodle:

Moodle-Seite Gym. Rheindahlen

Newsletter

Sie sind bereits angemeldet. Vielen Dank!
Überprüfen Sie Ihren Posteingang jetzt, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Sie wollen unseren aktuellen Newsletter erhalten ? Bitte melden Sie sich hier an !

Aktuell

  • Juniorwahl am Gymnasium Rheindahlen 16. Mai 2022
  • Gold und Bronze für Judokas 16. Mai 2022
  • Licht und Schatten beim Fußball-Finale 4. Mai 2022
  • Schulgemeinde spendet für MonRo Ranch und Café Pflaster 4. Mai 2022
  • Sparda-Spendenwahl 2022 26. April 2022

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress
Sparda-Spendenwahl 2022
Sparda-Spendenwahl 2022
„Heute nachhaltig für morgen denken!“
(3.5.2022 – 31.5.2022)

Unser Projekt 2022:
EIN „STREBERGARTEN“ FÜR DAS GYMNASIUM RHEINDAHLEN

Als mitarbeitende UNESCO-Schule haben wir ein großes Interesse an dem Thema „Nachhaltigkeit“ und planen aktuell für unsere Schule im Grünen die Umgestaltung einiger Grünflächen. Neben einer Wildblumenwiese mit Insektenhotels soll zur Herstellung eigener Farben und Pigmente ein Färbergarten entstehen. Des Weiteren sollen künftig die Grünflächen der Innenhöfe für Projekte, Feiern und Unterricht im Freien zugänglich gemacht werden. So soll unser schönes Verkaufshäuschen einen festen Platz für die Präsentationen unserer Projekte (u.a. weihnachtliche Handarbeiten) bekommen. Weiterhin sollen ausgewählte Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler einen Platz in unserem Skulpturengarten erhalten. Für die Umsetzung unserer Ideen benötigen wir dringend Baumaterialien, Holzpfähle, Hochbeete, Werkzeuge und Gartengeräte.

Wir wünschen uns daher Ihre & Eure drei Stimmen für unseren “Strebergarten”!

Vielen Dank!

Die Abstimmung beginnt am 3.5.2022 unter:
www.spardaspendenwahl.de/profile/gymnasium-rheindahlen-mönchengladbach/
oder
www.spardaspendenwahl.de
–> Schulen
–> Kategorie: Mittel (451 – 850 Schüler)
–> Gymnasium Rheindahlen

SO FUNKTIONIERT DIE ABSTIMMUNG:

Vom 3. bis zum 31. Mai 2022 wird online mittels SMS-Verifizierung abgestimmt: Dazu wird im jeweiligen Profil die Mobilfunknummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet, die jeweils einer Stimme entsprechen. Sie sind für 48 Stunden gültig.
Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos, es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.

Vielen Dank für Ihre und Eure Unterstützung!

Stadtradeln

Es geht wieder los: Das Gymnasium Rheindahlen macht mit beim STADTRADELN 2022!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Alle sind eingeladen, das Radfahren populärer zu machen, etwas für die Gesundheit und das Klima zu tun und dabei Spaß zu haben: Tragen Sie sich/tragt Euch ein unter https://www.stadtradeln.de und sammelt vom 7.5. bis zum 27.5. Fahrradkilometer für unsere Schulgruppe „Gymnasium Rheindahlen“! Es können auch (weitere) Unterteams gebildet werden! Bei Fragen oder Problemen bitte b.dembowski@gymnasium-rheindahlen.de kontaktieren.

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Sie enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Einsatzgrund: Benutzerfreundlichkeit der Seite.OK